Generalat der Krankenschwestern vom Regulierten Dritten Orden des hl. Franziskus

Schwester M. Cherubine Krieft

✝ Mittwoch, 27. Juli 2022


Mein Gott und mein Alles. (hl. Franziskus)

Der barmherzige und gütige Gott vollendete das Leben unserer Mitschwester Schwester M. Cherubine Krieft.

Geboren:       3. Juli 1928

Eintritt:        31. Januar 1953

Profess:       28. Oktober 1955

Gestorben:  27. Juli 2022

Schwester M. Cherubine wurde als Tochter Katharina der Eheleute Bernhard und Elisabeth-Krieft in Harsewinkel geboren und wuchs dort im Schoß der Familie auf. Nah der Volksschule in Harsewinkel besuchte sie die Haushaltungsschule in Gütersloh. Auf dem Abschlusszeugnis wird ihr bescheinigt, dass sie freundlich und bescheiden sei und ihr Fleiß lobenswert.

Mit 25 Jahren trat sie in unsere Ordensgemeinschaft ein, absolvierte die Krankenpflegeausbildung und besuchte später das Jahresseminar für Leitungsaufgaben in Köln-Hohenlind. Nach Einsätzen als Krankenschwester in Kirchhellen, Emstek, Gelsenkirchen-Erle und Kamp-Lintfort betraute die Gemeinschaft sie mit dem Amt der Oberin in Telgte (1975 – 1981), Wilhelmshaven (1981 – 1987), Glandorf (1987 – 1993) und Löningen (1993 – 2006). Nach dieser langen Zeit in großer Verantwortung kam sie zurück nach Münster und setzte sich an der alten Provinzpfote ein. 2015 wechselte sie dann als Seniorin in das St. Heriburg-Haus nach Münster.

Kennengelernt haben wir Schwester M. Cherubine als gradlinige, gewissenhafte und verantwortungsbewusste Schwester, die sich der Tradition verbunden fühlte.

Dankbar nehmen wir von Schwester M. Cherubine Abschied. Im Gebet und in der Feier der Eucharistie denken wir an sie und bleiben ihr schwesterlich verbunden.

Am Montag, den 1. August 2022 verabschieden wir uns um 14.00 Uhr von Schwester M. Cherubine in der Mutterhauskirche und begleiten sie anschließend zur letzten Ruhestätte auf dem Schwesternfriedhof. Wegen der Corona-Pandemie gelten die üblichen Regeln.